Kein Bündnis mit der Linkspartei!

Veröffentlicht am 25.09.2008 in Wahlen

Die Nachrichtenagenturen melden kurz vor der Landtagswahl, dass die SPD auch ein Bündnis mit der Linkspartei nicht mehr ausschließe und dies im Zweifelsfall eingehen würde - Richtig ist vielmehr, wie die Erfolgszentrale in München meldet, dass die Spitzen der BayernSPD davon ausgehen das die Partei die Linke nicht in den Landtag kommt.

Lesen Sie hier die vollständige Pressemeldung:
"Die Nachrichtenagentur AP geht zur Stunde mit einer völlig verdrehten und unwahren Behauptung an die Öffentlichkeit. Um von den tatsächlichen Umsturzplänen innerhalb der CSU abzulenken, behauptet sie, die "BayernSPD liebäugelt mit einem Linksbündnis". Fast wortgleich gibt es eine Pressemitteilung der CSU-Dampfblase Christine Haderthauer.

Das konservative Hilfsorgan DIE WELT titelt sogleich auf ihrer Homepage: "Koalitions-Chaos bei der Bayern-SPD. Während ihr Spitzenkandidat Maget eine Zusammenarbeit mit der Linken ablehnt, wünscht sich der Landesvorsitzende Stiegler für die Wahl ein "hessisches Ergebnis". Seine Stellvertreterin Rupp will "nichts ausschließen". Die CSU überzieht ihre Konkurrentin mit Häme." Und weiter schreibt die WELT: "Kurz vor der bayerischen Landtagswahl schließen führende SPD-Landespolitiker ein
Bündnis mit der Linkspartei nicht mehr aus. Während Spitzenkandidat Franz Maget eine derartige Konstellation ablehnt, sagte der bayerische SPD-Vorsitzende Ludwig Stiegler in München: „Ich wünsche mir, wir hätten ein hessisches Wahlergebnis.“
Weiter ging seine Stellvertreterin Adelheid Rupp: „Über Koalitionen entscheiden wir frühestens am Wahlabend. Ich will nichts einschließen und nichts ausschließen“."

Diese Nachricht ist absolut falsch. Eine Lüge. Ludwig Stiegler sagte auf der heutigen (Donnerstag, 25.09.) Pressekonferenz, er wünsche sich für die SPD "ein hessisches Wahlergebnis", also weit über 30 Prozent. Adelheid Rupps Antwort bezog sich auf die Frage eines
Journalisten nach einer möglichen Vierer-Koalition aus Grünen, FDP, FW und SPD.

Auf Nachfragen zu einem "Linksbündnis" (diese Nachfrage gab es aber auf der Pressekonferenz nicht!) antworten alle immer mit der Wahrheit: "Diese Frage stellt sich in Bayern nicht. Und die Linke wird auch niemals in den Bayerischen Landtag einziehen." Dabei bleibt es.

Die Nachrichtenagetur AP und die WELT machen sich zu Erfüllungsgehilfen der CSU.

 
 

Homepage SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

Aktuelles auf Facebook und Instagram

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Ein Service von websozis.info

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

Download