Ehrung für Franz Fink zum 70.

Veröffentlicht am 02.04.2007 in Lokalpolitik

Altbürgermeister Franz Fink

Ausgebüxt war Franz Fink zu seinem 70. Geburtstag. Den hatte er in aller Stille mit Gattin Herta im geliebten Stubaital gefeiert. Jetzt hielt er im FSV-Heim ein kleines Nachfest: gemeinsam mit der Familie, lieben Freunden und politischen Weggefährten nicht nur aus der eigenen Partei.

Da würdigte Landrat Karl Haberkorn den SPD-Kreisrat, der erst vor wenigen Tagen mit der silbernen Bürgermedaille die höchste Auszeichnung des Landkreises erhalten hat, lobte der "schwarze" Franz (Stahl) den "roten" Franz (Fink) für die Initiativen während dessen Bürgermeisterzeit, gab der SPD-Kreisvorsitzende Rainer Fischer mit humorvollen Seitenhieben die Glückwünsche auch von MdB Ludwig Stiegler weiter und sagte Christa Ulrich im Namen der Stadtratsfraktion ein herzliches Dankeschön. Peter Gold würdigte die Verdienste Finks beim Aufbau der Partnerschaft mit "La Ville du Bois" und Heinrich Bayreuther von den Freien Wählern die langjährige Freundschaft. Manfred Gradl wiederum gratulierte für den Stammtisch.

Die guten Wünsche waren begleitet von Geschenken, vom Wellness-Gutschein fürs Sibyllenbad über ein Kulturpaket bis hin zu "geistigen" Begleitern. Mit einer bayerischen Brotzeit sagte Franz Fink ein Dankeschön.

 
 

Homepage SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

Aktuelles auf Facebook und Instagram

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Ein Service von websozis.info

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

Download